Was ist Kunst- und Gestaltungstherapie?
Kunst- und Gestaltungstherapie; Behandlung, Supervison und Selbsterfahrung
Burgunde Heidemann, Grad. Gestaltungstherapeutin, Kunsttherapeutin
Kontaktdaten
Kunst- und Gestaltungstherapie, Burgunde Heidemann
Was ist Kunsttherapie bzw. Gestaltungstherapie?
Gestaltungstherapie/klinische Kunsttherapie

Mit diesem Verfahren lernen Sie eine tiefenpsychologisch begründete, prozessorientierte Therapieform kennen. Beim vorzugsweise spontanen Gestalten mit den unterschiedlichsten Materialien (Wasserfarben, Kreiden, Stifte, Ton, Stein und vieles mehr) konzentrieren Sie sich auf das eigene Tun und Erleben. Sie begegnen dabei inneren Bildern.

Häufig sind sie Ausdruck verlorengegangener bzw. ungelebter Bedürfnisse oder Wünsche, innerer Konflikte, Vorstellungen und Erfahrungen. Gleichzeitig können sie, meist unbewusst, Hinweise und Orientierungen geben für bisher übersehene Ressourcen oder Lösungswege.

In begleitenden Gesprächen haben Sie wertungsfrei die Möglichkeit, sich Ihrer inneren Bilder bewusst zu werden.

Somit werden sie zu handlungsleitenden Wegbereitern für künftige Entscheidungen und Reaktionen im Sinne einer positiveren Lebensbewältigung.
Sie brauchen weder künstlerisches Talent, noch besondere Fähigkeiten!

Gestaltungstherapie
Startseite